Jetzt starten

Erfahrungen - Testberichte

GfK Consumer Panel Erfahrungen

  • Geschrieben von ARaulfs

Das GfK Consumer Panel - zuvor auch als GfK Verbraucherpanel aufgetreten - ist eines der verschiedenen Spezial Panels der GfK aus Nürnberg. In diesem Panel bekommt man ein hochwertiges Datenerfassungsgerät (Handscanner) kostenlos per Post zugestellt, um damit seine getätigten Einkäufe des täglichen Bedarfs anhand des Barcodes zu erfassen, und diese Daten an das Institut zu übersenden. Im Vergleich wird Nielsen Homescan Deutschland mit der gleichen Marktforschungsaufgabe von unseren Nutzern als besser bewertet.

Ihre Teilnahme bei GfK Consumer Panel

Beim Verbraucherpanel der GfK handelt es sich um kein Umfrageportal, sondern in diesem Panel wird die Erfassung der Einkäufe mittels eines Handscanners belohnt, obwohl unregelmäßig auch Umfragen zum Thema möglich sind. Dabei werden über den Strichcode die eingekauften Produkte des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Getränke, Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege, etc.), Medien (CDs, Bücher, Videospiele) und Kosmetikartikel sowie Parfüms digital erfasst, und das für jeden Einkauf, den man in der Woche getätigt hat. Das notwendige technische Gerät dafür wird einem von der GfK kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden dann von Ihrem PC aus per Internet an das Institut versendet. Falls man dieser Aufgabe aufgrund z.B. eines Urlaubs nicht wahrnehmen kann, ist dieses kein Problem, wenn man die GfK darüber entsprechend informiert, also es besteht keine Pflicht jede Woche die Daten übersenden zu müssen, man kann danach diese Aufgabe einfach wieder aufnehmen.

Für die erfolgreiche Erfassung und Übersendung der Daten erhält man wie gewohnt Punkte auf sein Konto gut geschrieben. Dies sind mindestens 24 Punkte pro Woche, die abhängig von der späteren Prämienwahl einen unterschiedlichen Wert aufweisen. Mit der Zeit erhält man immer mehr Punkte pro Woche als Treuebonus geschenkt. Ab einem Kontostand von 353 Punkten, das umgerechnet ungefähr einen Wert von ca. 10 Euro bedeutet, kann man sich die Mindestprämie aussuchen. Um die Auszahlungsgrenze überhaupt zu erreichen, muss man also mindestens 15 Wochen an dem Verbraucherpanel aktiv teilnehmen, damit sich die Teilnahme und die arbeitsintensive Aufgabe überhaupt lohnen. Im Vergleich zu Nielsen Homescan liegt die Auszahlungsgrenze bei der GfK deutlich höher. Bei der großen Auswahl an Sachprämien lohnt sich aber das Sammeln von Punkten, um höherwertige Prämien (z.B. Navigationsgeräte, LCD-Fernseher oder Apple iPods) zu ergattern.
Das GfK Verbraucherpanel bietet zudem eine Vielzahl an Gewinnmöglichkeiten an, wo man tatsächlich hochwertige Preise wie z.B. ein Auto oder Reisen gewinnen kann. Es können sich nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich - beachten Sie bitte die unterschiedlichen Links zur Anmeldung - registrieren, eine Anmeldung ist ab 18 Jahren möglich. Die Anmeldung ist in wenigen Minuten abgeschlossen, danach erhält man nach einigen Tagen kostenlos den Handscanner per Post zugesandt.

Unsere Tipps: Wie man tatsächlich 1.000 Euro mit Umfragen verdient!
Hier klicken und unbedingt lesen, jetzt!

Über das Marktforschungsunternehmen

Die GfK ist das größte Marktforschungsinstitut in Deutschland, und betreibt mehrere Umfragen Panels in vielen europäischen Ländern, insgesamt ist es in mehr als 100 Ländern der Welt vertreten. Die Gesellschaft für Konsumforschung gehört dabei zu den ältesten Instituten in Deutschland, und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Weltweit ist die GfK Gruppe die Nummer 4 der Branche unter den Marktforschungsunternehmen, und ist damit das einzig deutsche Unternehmen, das sich weltweit behaupten konnte. Bei uns ist die GfK durch die Fernsehforschung und TV Reichweitenmessung bekannt, aber auch durch den monatlich durchgeführten Konsumklimaindex zur Kaufentwicklung in Deutschland. Damit ist es eines der renommiertes Institute der Welt, und für jeden Befragten ein seriöser Partner für die Teilnahme an Umfragen und anderen Befragungsarten der Marktforschung. Bei der GfK nimmt man als Befragter ausschließlich an exklusiven Umfragen und Studien teil, die als Institut für ihre Kunden exklusiv erhoben werden.

Zur Anmeldung

Deutschland Österreich

GfK Consumer Panel (Verbraucherpanel)

Ihr Wohnort: Deutschland, Österreich
Bezahlt mit: Sachprämien - Gewinnverlosung
Verdienen: ab 24 Punkte pro Woche (unterschiedlicher Wert, abhängig von Prämienwahl)
Auszahlung: ab 353 Punkten (Wert ca. 10 Euro)
Häufigkeit: einmal wöchentliche Aufgabe und unregelmäßig Umfragen
Altersgrenze: ab 18 Jahren
Gewinnchancen: Regelmäßige Verlosung von hochwertigen Preisen (PKW und mehrere Reisen)
Besonderheit: Das ist ein Spezial-Panel der GfK, bei dem man ein hochwertiges Datenerfassungsgerät (Scanner) gestellt bekommt, mit dem man die Einkäufe (Lebensmittel und Verbrauchsgüter) regelmäßig erfassen und per Internet an die GfK senden muss

Ist GfK Verbraucherpanel seriös?

Die GfK ist Mitglied des deutschen Berufsverbandes der Marktforscher, und der Anbieter hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Aus diesem Grund sind Ihre Daten sicher, wir haben es getestet. Ihre Angaben werden ausschließlich für Marktforschungszwecke verwendet, und niemals an andere weitergegeben. Grundsätzlich herrschen in der Marktforschung strenge Standesregeln, die dafür sorgen sich stark vom „Direktmarketing abzugrenzen, den guten Ruf der Marktforschung zu erhalten und auszubauen sowie die Akzeptanz bei den Befragten zu erhalten. Ein möglicher Verstoß gegen sie wird durch den Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung untersucht …“ (aus der Satzung des Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.). Zu diesen Selbstverpflichtungen gehört speziell die strenge Regelung des Datenschutzes, z.B. niemals die personenbezogenen Daten der Befragten an Dritte weiterzugeben, ferner keine Auswertung und Weitergabe der Antwortangaben von einzelnen Personen, die weitergehende Rückschlüsse ermöglichen. Alle übrigen Angaben werden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes anonymisiert. Die Anbieter speichern alle Angaben entsprechend der geltenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes in Deutschland.
Sie gehen bei diesem Umfrageportal auch keine Vertragsbedingungen ein. Ihre Anmeldungen und Teilnahmen sind für Sie absolut kostenfrei. Denn wir prüfen zuvor jeden auf dessen Seriosität. Sie können sich zumeist auf der Webseite oder einfach per E-Mail bei den Anbietern von bezahlten Umfragen zu jeder Zeit wieder austragen lassen. Sie werden dann umgehend aus deren Verteiler für bezahlte Umfragen gelöscht. Grundsätzlich herrscht auch keine Teilnahmepflicht bei diesem Anbieter von bezahlten Umfragen.

Die besten Alternativen zu GfK Consumer Panel

Copyright Hinweis: Der vorliegende Inhalt ist einschließlich aller Teile urheberrechtlich geschützt, und darf nicht ohne Erlaubnis kopiert und veröffentlicht werden. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Ausdrücklich dürfen die Texte anderen (online und/oder mobil) nicht zur Verfügung gestellt werden. Der vorliegende Text wird der BuyBiz Charts Ltd. freundlicherweise von Alexander Raulfs, M.A. zur Verfügung gestellt.

 

Genießen Sie die Vorteile als Nutzer unseres VIP Clubs! Schreiben Sie eine Bewertung, und teilen Sie Ihre Erfahrung mit diesem Umfrageportal mit. Zur Anmeldung im VIP Club

NutzerbewertungenSchreibe eine Bewertung
4.3/5 von 11 Nutzer ( 11 Bewertungen)
GFK Consumer Panel Online heisst dies bei mir. Ich habe kein Erfassungsgerät, sondern gebe meine NON FOOD ARTIKEL wie CDs, DVDs, Kinobesuche, Kosmetikartikel, Parfuems, Blumen, Spenden ein, aber auch Knabberartikel, Arznei, ist nicht all zu viel Arbeit im Moment, da ja eher seltene Einkäufe. Es gibt auch online Umfragen zu diversen Themen, auch wiederkehrende wie Arbeitsweg, Pendeln, Reisen, Baumärkte uvm. Monatlich gibt es 50 Punkte, 2x im Halbjahr jeweils 200 Punkte geschenkt. Im Moment tausche ich meine gesammelten Punkte gegen einen 20 Euro Gutschein von IKEA ein, dafuer benötige ich 661 Punkte. das dauert halt etwa 8 Monate. Ich kann aber auch Prämien vom Katalog eintauschen, z.B. habe ich mal ein schönes Gesellschaftsspiel, einen Rasierer etc. eingetauscht. Bin zufrieden mit dem Panel.Nachtrag 2020: Inzwischen habe ich ein kl. Gerät, das misst, was ich im TV anschaue, des weiteren eine App auf dem Smartphone, die misst, welche Werbeclips ich anschaue. Für diese beiden Sonderaufgaben gibt es weitere Wochenpunkte, die den Punktesaldo ansteigen lassen. Echt klasse!!!
War die Bewertung hilfreich für dich?
2 von 3 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Ziemlich aufwändig
  · 08.11.17
Je nachdem, wie groß die Einkäufe sind und evtl. in mehreren Läden, ist das Scannen aufwändig. Ich mache das mit meinem Smartphone. Die Strichcodes werden nicht immer gleich aufgenommen, so dass manchmal mehrere Versuche nötig sind und ich dann auch kontrolliere, ob die Eingabe korrekt war. Wer Geduld und Zeit hat, wird damit kein Problem haben. Ansonsten ist der Aufwand im Verhältnis zur Entlohnung ziemlich groß.
War die Bewertung hilfreich für dich?
2 von 5 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Aufwendige Aufgaben der Marktforschung
  · 06.04.16
Immer wieder konnte ich von anderen Nutzern hören, wie aufwendig diese Aufgabe des Einscannen der täglichen Einkäufe ist, das sich im Verhältnis zur Honorierung kaum lohnen würde. Man muss als Teilnehmer also Freude an dieser Aufgabe entwickeln, damit man persönlich etwas davon hat. Dagegen habe ich persönlich schon von jemandem gehört, der tatsächlich einen BMW Mini in der Verlosung gewonnen hat - das wäre natürlich riesig!
War die Bewertung hilfreich für dich?
1 von 1 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Gfk
  · 19.09.20
Gute Umfragen, angemessene Menge, angemessene Belohnung, gute und zuverlässige Auszahlung.
Klasse-ich hab sogar einen -eigenen scanner im Handy-um meine gesamten einkaeufe einzuscannen,
War die Bewertung hilfreich für dich?
1 von 3 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Gfk Panel
  · 05.12.17
Der Aufwand bei GFK - Panel ist nicht groß, trotzdem bringt es auch nicht viel Nutzen. Sachprämien-Auswahl ist nicht besonders praktisch. Auch Auswahl von Gutscheinen könnte besser sein.
War die Bewertung hilfreich für dich?
0 von 0 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Zu viel Arbeit
  · 16.09.20
Ich habe das einige Zeit gemacht. Ich habe einen Scanner zur Verfügung gestellt bekommen und es war alles gut. Später wurde dann ein neues System eingeführt und man mußte zusätzliche Angaben zum Produkt machen (z.B gramm). Das war mir dann zuviel. Die Vergütung fand ich aucht nicht besonders.
War die Bewertung hilfreich für dich?
0 von 0 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Zuverlässiges Panel
  · 16.09.20
Gute Umfragen, angemessene Menge, angemessene Belohnung, gute und zuverlässige Auszahlung.
War die Bewertung hilfreich für dich?
0 von 0 Personen fanden die Bewertung hilfreich
Guter Kundendienst
  · 16.09.20
Die Aufgaben sind zeitaufwendig, aber die Belohnungen kommen (fast) immer.
War die Bewertung hilfreich für dich?
0 von 1 Personen fanden die Bewertung hilfreich
GFK
  · 10.05.19
Wer viel Non Food Artikel kauft, ist hier genau richtig. Etwas Arbeit ist es allerdings schon, da man alle Infos über den gekauften Artikel eingeben muss. Dafür gibt es aber auch eine ansehnliche Punktezahl und man ist schnell bei der ersten Auszahlungsgrenze. Leider dauert es allerdings etwas bis die Prämien dann per Post kommen. Daher nehme ich immer E - Codes. Denn die sind binnen 24 Std im E - Mailpostfach.
War die Bewertung hilfreich für dich?
0 von 3 Personen fanden die Bewertung hilfreich
BEWERTUNG
  · 01.09.17
GFK -panell-eigenlich klasse-ich hab sogar einen -eigenen scanner-um meine gesamten einkaeufe einzuscannen,
schade,dass es keine barauszahlung gibt
War die Bewertung hilfreich für dich?
Du musst dich anmelden, um ein Bewertung zu schreiben