GlobalTestMarket Erfahrungen
- Geschrieben von ARaulfs
GlobalTestMarket ist das weltweite Umfrageportal von GMI, das heute in mehr als 45 Ländern aktiv ist, und mehr als 5,5 Millionen aktive Mitglieder hat. Seit deren Bestehen 1996 hat GMI mehr als 30 Millionen Interviews für ihre Kunden durchgeführt. Bei keinem Umfrageportal erhält man mehr Umfragen als bei Global Test Market Deutschland. Leider ist dieses Umfragen-Portal nun in LifePoints Panel Deutschland der Firma Lightspeed gemeinsam mit MySurvey aufgegangen.
Ihre Auszahlung bei GlobalTestMarket
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Umfragen von Global Test Market erhält man jeweils Punkte (sogenannte MarketPoints) auf sein Konto gut geschrieben, deren Anzahl ist von der Länge der Umfragen abhängig. In der Regel erhält man zwischen 15 und 100 Punkte pro Umfrage. Die Berechnungsbasis der Punkte ist dabei in US Dollar, aber sein Geld bekommt man in Euro ausbezahlt. Aufgrund des derzeitigen hohen Dollarkurses entsprechen diese Punkte umgerechnet einem Verdienst von bis zu 3,50 Euro pro Umfrage. Je nach Belohnungsart weisen die Punkte einen unterschiedlichen Wert auf, so erhält man einen Amazon Gutschein für weniger Punkte als für eine gleichwertige Geldüberweisung.
Ab einem Kontostand von ca. 5 Euro hat man die Auszahlungsgrenze bei Global Test Market erreicht. Während der Auszahlung stehen die Optionen Geld als Überweisung per PayPal oder Gutscheine für Amazon, Mediamarkt u.a. zur Auswahl, und seit ungefähr 2 Jahren kann man sich auch eine Sachprämie aussuchen und per Post zusenden lassen. Es existiert immer noch die Möglichkeiten, sich einen Scheck per Post übersenden zu lassen, wovon wir aber aufgrund der langen Zeit für den Versand, den bestehenden Gebühren für dessen Einlösung und der hohen Auszahlungsgrenze von 50 US$ abraten.
Zudem nimmt man immer wieder an monatlichen Bargeldverlosungen teil, z.B. wenn man sich nicht für eine Umfrage qualifizieren konnte, erhält man für jeder dieser Umfragen ein entsprechendes Los, mit dem man automatisch an der Verlosung von Zusatzpunkten im laufendem Monat teilnimmt. Je mehr Lose man dabei hat, desto höher die Chance zu gewinnen.
Ihre Teilnahme bei GlobalTestMarket
Als Teilnehmer wird man bei keinem Umfrageportal häufiger zu Umfragen eingeladen, so dass man sehr schnell tatsächlich eine Auszahlung erzielt. Je nach Zielperson kann man mit 2 bis 5 Umfragen pro Woche rechnen, also insgesamt mit 10 bis 20 Umfragen im Monat, was aber eben je nach Person sehr variieren kann. In der Regel wird man als Teilnehmer zu Online-Umfragen eingeladen, aber neuerdings sind auch Umfragen per Mobilgerät möglich. Eine Online-Umfrage bei Global Test Markt DE dauert in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten, aber bei komplexeren Aufgaben ist eine Dauer von bis zu 30 Minuten und sogar mehr möglich, was aber auch entsprechend besser bezahlt wird.
Eine Anmeldung ist nur per PC oder Laptop möglich, und eben nicht mobil per Tablet oder Smartphone. Es können sich nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland registrieren, eine Anmeldung ist ab 14 Jahre mit Erlaubnis der Eltern möglich, anderenfalls muss man das Alter von 18 Jahren erreicht haben. Die Anmeldung ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
Über das Marktforschungsunternehmen
Global Test Market ist das weltweite Online-Panel von GMI (Global Market Insite, Inc.) aus den USA, das in über 200 verschiedenen Ländern mit Umfrageportalen aktiv ist. Ursprünglich in Seattle gegründet, wird es seit einigen Jahren ebenfalls wie MySurvey von dem internationalen Felddienstleister Lightspeed geführt, und gehört damit zur internationalen Kantar Gruppe. Diese ist die Marktforschungssparte der WPP Group, die aus einem Netzwerk an Tochtergesellschaften besteht, die zusammen das zweitgrößte Marktforschungsunternehmen der Welt sind, welche in mehr als 100 Ländern weltweit agieren. In Deutschland ist die Gruppe als Institut mit TNS Infratest vertreten, das wiederum zuvor Infratest und auch Emnid als Institute umfasste. Aber im Gegensatz zu MySurvey tritt Global Test Market nicht als Institut auf, und führt damit auch keine exklusiven Umfragen durch, sondern Global Test Market ist ein Felddienstleister für Online-Umfragen, bei dem andere Institute nur die Befragung von Probanden in Auftraggeber geben. Als Befragter erhält man so, qualitativ sehr unterschiedliche Umfragen, die z.B. nicht immer genau übersetzt sind. Insgesamt ist GMI aber ein seriöses, zuverlässiges und sympathisches Unternehmen.
Global Test Market - ist jetzt LifePoints Panel DE und hier zu der Anmeldung
Ihr Wohnort: Deutschland
Bezahlt mit: Geld - Gutschein - Sachprämien
Verdienen: bis 3 Euro pro Umfrage
Auszahlung: ab ca. 5 Euro
Häufigkeit: 10 - 20 Umfragen pro Monat
Altersgrenze: ab 14 Jahren (mit Erlaubnis der Eltern)
Gewinnchancen: Tägliche und monatliche Bargeldverlosung
Besonderheit: Eine Anmeldung ist nur per PC oder Laptop möglich, und nicht mobil per Tablet oder Smartphone
Ist GlobalTestMarket seriös?
Dieses Umfrageportal ist Mitglied des weltweiten Berufsverbandes der Marktforscher, das Institut hat seinen Hauptsitz in New Jersey, in den USA. Aus diesem Grund sind Ihre Daten sicher, wir haben es getestet. Ihre Angaben werden ausschließlich für Marktforschungszwecke verwendet, und niemals an andere weitergegeben. Grundsätzlich herrschen in der Marktforschung strenge Standesregeln, die dafür sorgen sich stark vom „Direktmarketing abzugrenzen, den guten Ruf der Marktforschung zu erhalten und auszubauen sowie die Akzeptanz bei den Befragten zu erhalten. Ein möglicher Verstoß gegen sie wird durch den Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung untersucht …“ (aus der Satzung des Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.). Zu diesen Selbstverpflichtungen gehört speziell die strenge Regelung des Datenschutzes, z.B. niemals die personenbezogenen Daten der Befragten an Dritte weiterzugeben, ferner keine Auswertung und Weitergabe der Antwortangaben von einzelnen Personen, die weitergehende Rückschlüsse ermöglichen. Alle übrigen Angaben werden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes anonymisiert. Die Anbieter speichern alle Angaben entsprechend der geltenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes in Deutschland oder Europa. Viele der Umfrageportale, speziell aus dem Ausland sind Mitglied des globalen Berufsverbands der Marktforscher (ESOMAR), der genauso strenge Regeln verfolgt. Somit darf eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte in keinem Fall stattfinden. Ihre persönlichen Angaben und Adressdaten dienen den Umfrageportalen nur zu internen Zwecken, um Sie per E-Mail anschreiben und Sie als Teilnehmer eindeutig identifizieren können.
Sie gehen bei diesem Umfrageportal auch keine Vertragsbedingungen ein. Ihre Anmeldungen und Teilnahmen sind für Sie absolut kostenfrei. Denn wir prüfen zuvor jeden auf dessen Seriosität. Sie können sich zumeist auf der Webseite oder einfach per E-Mail bei den Anbietern von bezahlten Umfragen zu jeder Zeit wieder austragen lassen. Sie werden dann umgehend aus deren Verteiler für bezahlte Umfragen gelöscht. Grundsätzlich herrscht auch keine Teilnahmepflicht bei diesem Anbieter von bezahlten Umfragen.
Die besten Alternativen zu Global Test Market
Copyright Hinweis: Der vorliegende Inhalt ist einschließlich aller Teile urheberrechtlich geschützt, und darf nicht ohne Erlaubnis kopiert und veröffentlicht werden. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Ausdrücklich dürfen die Texte anderen (online und/oder mobil) nicht zur Verfügung gestellt werden. Der vorliegende Text wird der BuyBiz Charts Ltd. freundlicherweise von Alexander Raulfs, M.A. zur Verfügung gestellt.
Genießen Sie die Vorteile als Nutzer unseres VIP Clubs! Schreiben Sie eine Bewertung, und teilen Sie Ihre Erfahrung mit diesem Umfrageportal mit. Zur Anmeldung im VIP Club
1. Anzahl der Umfragen/Monat: ca.31
2. Qualifizierungsquote (Anteil der Umfragen, bei denen man sich qualifiziert und eine Vergütung bekommt): ca 44%
3. Mögliches Verdienst/ Monat ca.13 $
Fazit: eines der besten Portale mit der gut bezahlten Umfragen. Kleiner Makel: Einlösemöglichkeiten werden kontinuierlich verschlechtert. Letzte Verschlechterung - Schecks (war beste Prämie in Hinblick auf €/Punkt Verhältnis) wurden abgeschafft.

