Jetzt starten

Geld verdienen

Wie viel Geld kann man mit Umfragen verdienen?

  • Geschrieben von ARaulfs

Die Bezahlung für Umfragen kann ein kleines Nebeneinkommen von Zuhause aus generieren. Ein aktiver Nutzer kann dabei bis zu 1.000 Euro im Jahr mit bezahlten Umfragen an Geld verdienen. Die Grundvoraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft bei mehreren Umfragen-Portalen, d.h. eine tägliche Bereitschaft an Umfragen teilzunehmen und bei mindestens 10 Anbietern von Online-Umfragen angemeldet zu sein.

Wenn man im Internet nach Informationen über bezahlte Umfragen sucht, wird man die unterschiedlichsten Antworten auf die Frage „Kann man mit Umfragen Geld verdienen?“ und dann auf die Folgefrage „Wie viel kann man mit Umfragen verdienen?“ finden. Das Beantworten von Umfragen wird dabei häufig als klassische Heimarbeit dargestellt, bei der die Teilnehmer bis zu 15 Euro pro Umfrage verdienen können - das ist eine nicht haltbare Mär, denn kein Marktforschungsinstitut wird einem diesen Betrag als Honorar bezahlen. Aber auch die negativen Tests seriöser Publikationen zum Thema „Geld verdienen mit Umfragen“ kommen zu einem falschen Schluss, indem sie diesen regelmäßigen Nebenverdienst als Minijob testen, und eine hohe Erwartungshaltung schüren. So kann man nur enttäuscht werden, denn in jedem Fall wird man mit bezahlten Umfragen nicht reich. Die Bezahlung dafür kann aber ein nettes, kleines Einkommen nebenbei von Zuhause aus generieren, mit dem man sich kleinere Wünsche erfüllen kann. Ein echtes Einkommen, um laufende Kosten zu bezahlen, wird deren Gesamtverdienst niemals erfüllen können.

Grundsätzlich können die Einnahmen je nach Person stark variieren, was an den gesuchten Zielgruppen zu den jeweiligen Umfragen liegt, d.h. welche Zielpersonen die Auftraggeber der Institute befragen wollen. Da die meisten Auftraggeber für die Umfragen, durchgeführt von den Marktforschungsinstituten, Hersteller von Produkten oder auch Dienstleistungsunternehmen sind, die ihre Produkte oder Leistungen testen lassen, oder deren Kundenwünsche besser verstehen wollen. Aus diesem Grund werden häufiger Entscheider im Haushalt oder Beruf zur Befragung eingeladen, ab einem bestimmten Alter oder einem höheren Einkommen. Daher sind Erwerbslose, und auch Hausfrauen oder Senioren seltener Zielgruppe der Befragungen als Berufstätige. Daran kann man selbst als Mitglied eines Online-Panels nichts ändern, das liegt in der Natur der Marktforschung und an den Anforderungen der Auftraggeber. Wir raten ausdrücklich ab, diesen Einflussfaktor auf die Teilnahmemöglichkeit manipulieren zu wollen. Früher oder später fällt jenes den Instituten durch die Inkonsistenz Ihrer Antworten auf. Die Konsequenz wäre eine Sperrung Ihres Kontos, und der damit einhergehende Verlust Ihres Guthabens.

Bis zu 1.000 Euro Verdienst pro Jahr möglich

Es geht nun darum, diese Frage auch zu beantworten, und sich dabei auf konkrete Erfahrungen seitens der bisherigen Teilnehmer an bezahlten Umfragen zu stützen. Ein aktiver Nutzer kann im Jahr bis zu 1.000 Euro mit Umfragen verdienen. Dieses ergibt eine Auswertung der Erfahrungen unserer Mitglieder im VIP Club und ihren Bewertungen zu den verschiedenen Umfragen-Portalen auf unserer Webseite. Die Grundvoraussetzung ist eine aktive, d.h. tägliche Bereitschaft an Umfragen teilzunehmen, und eine Mitgliedschaft bei mehreren Umfragen-Portalen, wie es die folgende Tabelle aufzeigt.

Umfragen-Portale Verdienst pro Jahr Auszahlungshäufigkeit Anmeldung
Online Panel NET 85 - 102 Euro jeden Monat ca. 8,50 Euro Zur Anmeldung
Toluna 70 - 105 Euro 2 - 3x im Jahr 35 Euro Zur Anmeldung
Meinungsstudie 60 - 100 Euro alle 2 - 3 Monate 20 Euro Zur Anmeldung
YouGov 50 - 100 Euro 1 - 2x im Jahr 50 Euro Zur Anmeldung
PineCone Research 50 - 100 Euro alle 1 - 2 Monate 10 Euro Zur Anmeldung
LifePoints 50 - 100 Euro 1 - 2x im Monat 5 Euro Zur Anmeldung
Ipsos 50 - 100 Euro alle 1 - 2 Monate 10 Euro Zur Anmeldung
Meinungsplatz 45 - 90 Euro alle 2 - 3 Monate 15 Euro Zur Anmeldung
Talk Online Panel 40 - 80 Euro 2 - 4x im Jahr 20 Euro Zur Anmeldung
Mingle 40 - 80 Euro 2 - 4x im Jahr 20 Euro Zur Anmeldung

 

Der jährliche Verdienst pro Umfragen-Portal sind tatsächlich genannte Beträge von einzelnen Nutzern der aufgeführten Institute und Anbieter von Online-Umfragen. Addiert man die einzelnen Maximalwerte zusammen, kommt man auf eine Summe von 1.000 Euro im Jahr. Diejenigen Nutzer, die diese Werte erreichen, nehmen täglich an Umfragen teil, und sind bei mindestens 10 Umfragen-Portalen aktives Mitglied. So muss man als aktiver Teilnehmer auch selbst nach Umfragen in den jeweiligen Mitgliederbereichen schauen, und nicht nur auf Einladungen per E-Mail warten. Zudem muss man auch niedriger honorierte Umfragen ausfüllen. Wenn man nur die hochdotierten Umfragen auswählt, hat man zum Schluss viel Zeit mit dem Ausfüllen von sogenannten Screenern verbracht, ohne tatsächlich Geld verdient zu haben, weil man zu oft nicht zur Zielgruppe der Umfrage gehörte. Insgesamt ist diese Aufgabe für ein kleines Nebeneinkommen mit tatsächlicher Arbeit verbunden, die aber auch interessant und Freude bereiten kann, so geht es den meisten aktiven Nutzern.

Mitglied bei 10 Umfragen-Portalen werden

So lassen sich aus diesen Erfahrungen auch einige Grundsätze ableiten, z.B. kann man pro Umfragen-Portal ungefähr 10 Euro pro Monat verdienen. Wenn man bei mindestens 10 Umfragen-Portalen angemeldet ist, und entsprechend oft zu Umfragen eingeladen wird, sind im Monat bis zu 100 Euro an Zusatzverdienst möglich. Je nach Saison und Monat wird dieses variieren, z.B. werden im Sommer oder zu Weihnachten weniger Umfragen insgesamt durchgeführt, weil die Auftraggeber meistens im Urlaub sind. Ferner sind durch die verschiedenen Auszahlungsgrenzen, die zwischen 10 und 50 Euro liegen können, große Unterschiede bei den tatsächlichen Auszahlungen pro Monat möglich. So hat man mal einen guten, aber auch einen weniger guten Monat, was die realen Auszahlungen durch die Anbieter von Online-Umfragen angeht. Jeden Monat eine feste Summe ist nicht zu erwarten.
Maßgeblich ist zudem die Auszahlungsart, denn nicht alle zahlen das Guthaben in Bargeld aus, dann entweder per PayPal oder per Banküberweisung. Einige Umfragen-Portale bieten nur die Möglichkeit, einen Gutschein zu beantragen, z.B. für Amazon oder andere große Online-Shops (wie z.B. für Otto). Zu Beginn wird man erst einmal teilnehmen und meistens mehrere Wochen abwarten müssen, bis man zum Erstenmal eine Auszahlung bei den Umfragen-Portalen beantragen kann, das je nach der Höhe der Auszahlungsgrenze sowie auch nach den eigenen, tatsächlichen Umfrageteilnahmen variiert. Und dann erhält man sein Honorar häufig nicht unbedingt zeitnah ausgezahlt, sondern dies kann wiederum oft einige Wochen dauern, auch dieses unterscheidet sich je nach Anbieter. Einzelne überweisen die Summe in wenigen Tagen, andere dagegen brauchen sogar bis zu 6 Wochen an Zeit. Aber bei jedem von uns gelisteten und empfohlenen Anbieter von bezahlten Umfragen ist eine Zahlung sicher. Dafür existiert eben unsere Webseite mit echten und seriösen Erfahrungen zu jedem Umfragen-Portal in Deutschland. Wir empfehlen Ihnen hier nach den für Sie besten Umfragen-Portalen zu schauen:

Zur Liste mit den BESTEN Umfragen-Portalen

Zur Liste mit ALLEN Umfragen-Portalen

Copyright Hinweis: Der vorliegende Inhalt ist einschließlich aller Teile urheberrechtlich geschützt, und darf nicht ohne Erlaubnis kopiert und veröffentlicht werden. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Ausdrücklich dürfen die Texte anderen (online und/oder mobil) nicht zur Verfügung gestellt werden. Der vorliegende Text wird der BuyBiz Charts Ltd. freundlicherweise von Alexander Raulfs, M.A. zur Verfügung gestellt.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv